Ushuaia

Tag 86  28. Dezember 2022

Roads to Patagonia

Heute geht es auf die letzte Etappe nach Ushuaia, runde 220 km, allerdings bei Temperaturen um die 5-8° und viel Regen. Doch erst wird gefrühstückt. Da es nur rund 3 Stunden Fahrzeit sind, müssen wir auch nicht so früh hoch.

So gegen halb zehn sitzen wir dann auf den Moppeds, so ziemlich mit allem an, was wir an warmen Klamotten haben. Mein Navi lässt uns noch eine kleine Stadtrundfahrt machen und dann sind wir auf der Ruta 3 nach Ushuaia.

Die Landschaft ist zunächst so karg wie die Tage zuvor, aber dann ändert sich das Bild. Es gibt Wald, zunächst eher kleine Bäume, dann später dann richtig große Bäume. Ein großer Teil der Bäume ist von Flechten bewachsen, was ihnen ein mystisches Aussehen verleiht. Allerdings halten wir auch diesmal nicht an, es ist kalt, nass und windig, außerdem müsste ich mein Handy aus der Tiefe der Taschen raussuchen.  

So um die 60 km vor Ushuaia wird es dann bergig und wir müssen über einen kleinen Pass, dessen Auffahrt uns an einem großen See vorbeiführt. Eigentlich eine tolle Aussicht, aber wie oben schon geschrieben, heute auch keine Fotos. Vielleicht ergibt sich da ja was auf der Rückfahrt.

Selbst am berühmten Ortsschild von Ushuaia halten wir nicht, es ist uns einfach zu kalt und zu nass. Es geht direkt zum Hotel und wider Erwarten hat es mit dem Zimmer und der Reservierung geklappt. Volltreffer das. Und wir dürfen sogar schon in das Zimmer.

Moppeds im Regen

Endlich raus aus den nassen Klamotten und wieder aufwärmen. Leider funktioniert unsere Heizung noch nicht, aber es wird uns versprochen, dass es im Laufe des Nachmittags repariert wird.

Da wir recht früh angekommen sind gehen wir gleich mal in die Stadt, um einen Kaffee zu trinken und etwas Sightseeing zu machen. Außerdem hat der Regen aufgehört, es ist nur noch „kalt“.

Ushuaia

Ushuaia ist ziemlich auf Touristen eingestellt, überall Souvenirshops und Klamottenläden. Aber das gehört wohl dazu. Unten am Hafen sehen wir dann einen großen Kreuzfahrer und zwei kleinere an der Mole festgemacht, während im Hafen noch zwei weitere auf Reede liegen. Einer der Kreuzfahrer hat sogar einen Hubschrauber an Bord. Allerdings verlassen diese Schiffe Ushuaia gegen Abend.

Kreuzfahrer in Ushuaia

Wir machen dann noch eine kleine Stadtrundfahrt mit einem alten London-Bus. Durchaus interessant um einen Überblick über die Stadt zu bekommen. Andererseits hat Ushuaia aber keine wirklichen Sehenswürdigkeiten außer seine Lage am „Ende der Welt“ oder wie sie hier sagen Fin del Mundo.

der alte Bus
alles noch analog

Dann geht Tobias zurück zum Hotel und ich besuche noch einen Souvenirshop, aber so richtig spricht mich das Angebot nicht an. Zum Friseur wollte ich auch, aber der wollte 25 US-$ haben, das empfand ich dann doch als zu viel. Also bin ich ebenfalls zurück ins Hotel. Die Heizung funktionierte bereits. Also Alles gut.

Gegen Abend sind wir dann zum Essen in einen Irish Pub. Sowohl das Bier als auch das Essen waren okay und der Laden auch recht gut besucht. Nur der Service war nicht so toll.

abendlicher Blick auf den Beagle Kanal

Dann ging es wieder zurück in Hotel. Allerdings war es deutlich kälter und windiger als noch vorhin. Aber das passt schon, war ja kein so langer Rückweg.

2 Grenzen und die Magellanstraße
Der Beagle Kanal

Schreibe einen Kommentar zu klaus Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert