Der ideale Campingplatz

20. Juli. Heute geht es über Bayantes und Harboom nach Tsetserleg. Aber erst einmal Frühstück, diesmal wieder mit Marmeladenbrot und Nougatcreme, wir haben nämlich die Nase voll von Einfachfrühstück;-)

Doch ersteinmal die Nachlieferung von John Mopped wie es in stabiler Seitenlage aussieht;-)

20150720 141220

Schnell das Lager abgebrochen und auf die Moppeds geschwungen. Achja, so als allgemeine Information, tagsüber haben wir meist Temperaturen um die 30°, also recht warm, dazu kommt dann noch unsere Kleidung, die nicht gerade als sommerlich leicht zu bezeichnen ist und die Wege und Pisten die wir befahren, mehr als mal kurzzeitig 50 oder 60 km/h sind nicht drin,meist bleiben wir eher bei 45 km/h, also insgesamt eher ein schweißtreibendes Unterfangen, dem wir mit durchschnittlich 5 Liter Wasser am Tag entgegen zu wirken versuchen, dazu dann noch etwa 1 Liter/Mann Getränk mit Geschmack, und ich meine kein Bier!

IMG 2251

So zieht sich halt der Tag, und 250 km Tagesetappe sind da gar nicht so schlecht finde ich. Immer wieder mal legen wir eine Pause ein, genießen den Blick auf die Landschaft und manchmal auch einen kühlenden Luftzug.
Heute treffen wir aus zwei Engländer, unterwegs mit einer 800 GS und einer modifizierten Xcountry. Natürlich tauschen wir uns über die Wegverhältnisse aus, ebenso über die Moppeds und überhaupt, da auch ein paar Mongolen dabei sind, wird es ein etwas längerer Stopp, aber absolut lustig und interessant.

20150719 173158

20150719 173423

Die Warnung der Engländer über Tiefsand auf der Piste nehmen wir ernst, stellen aber fest, dass es sich aus unserer Sicht nicht um Tiefsand handelt, anscheinend sind wir mittlerweile doch Anderes gewöhnt. Wie dem auch sei, es geht weiter, nicht zügig aber doch stetig. Nach einem kleinen Pass stoßen wir auf ein einladendes Flusstal. Schön Grün, das Ufer baumbestanden und leider überall Gers und weidendes Vieh. John meint, er bräuchte heute unbedingt eine Dusche, was absolut offensichtlich und nachvollziehbar ist. Andererseits wäre ein Camp am Fluss auch nicht zu verachten. Also halten wir nach einem geeigneten Platz Ausschau. Leider sieht es lange Zeit so aus, also wir Pech hätten, doch dann taucht er auf, der fast ultimative Platz, relativ weit ab von den nächsten Gers, flache Wiese und keine 50m weg der Fluss.

IMG 2241

IMG 2245

IMG 2242

Also hin, Zelte aufbauen, an den Fluss und ein erfrischendes Bad nehmen. Selbst John ist wieder halbwegs sauber ;-) Diesmal gibt es Spaghetti mit der bereits bekannten Soße, schmeckt wirklich gut und dank des Flusses geht der Abwasch auch locker von der Hand. Dann geht es nach dem Abendplausch in die Heia. Leider nehme ich Tobias Warnung von wegen einer kalten Nacht am Wasser nicht richtig ernst und fange in der Nacht an zu frieren, also noch eine Garnitur drüber ziehen und hoffen, dass mir warm wird. So halbwegs geht es dann auch und zum Glück wärmt die Sonne schon recht früh das Zelt.

Passkontrolle am Ende der Welt
Disco mal anders

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert