Zurück in die „Zivilisation“

12. Juli. Heute soll es wieder zurück nach Aktash gehen, wenn es der Wettergott denn zulässt. In der Nacht ist noch einmal ordentlich Wasser von Oben gekommen und auch während des Frühstücks hat es geregnet. Trotzdem haben wir unsere Sachen soweit zusammen gepackt. Natürlich fing es dann wieder zu regnen an als wir die Moppeds beladen wollten. Und hier noch ein paar Impressionen von der Lodge und dem See:

IMG 2145

IMG 2144

IMG 2147

IMG 2153

Also noch einmal in Zimmer zurück und etwas lang gemacht. Nach einer guten halben Stunde war es dann soweit, die Sonne ließ sich blicken und so machten wir uns fertig. Die ersten Kilometer waren etwas tricky, weil der Boden ziemlich matschig war und teilweise tiefe Fahrspuren das Fahren auch nicht grad leichter machten. Doch danach wurde es besser, wir kamen relativ gut voran und es kam mir so vor, als wenn der Regen die Straße nicht nur entstaubt, sondern auch etwas weniger holprig gemacht hat. Unterwegs hielten hielten wir noch Ausschau nach den Steinen der „Mushroom-Formation“ aber wir konnten nichts davon entdecken. Also kurz eine geraucht und dann gings weiter zum Pass.
So von unten sieht die Auffahrt ziemlich heftig aus, es fängt gleich mit einer extremen Steigung an, dazu die ausgefahrene Fahrbahn, sieht nach Spaß aus :-) Also 1. Gang rein und los geht’s.

IMG 2156

Die Moppeds hüpfen den Berg hoch und es geht gut voran. Die Serpentinen lassen sich gut fahren und auch der Gegenverkehr verhält sich richtig, sprich wir als Bergverkehr werden durchgelassen. Kurz vor der Passhöhe ein kurzer Fotostopp und dann noch einmal ein paar Bilder von der Passhöhe geschossen. Leider kriegt man nicht den ganzen Pass aufs Bild.

IMG 2157

IMG 2158

IMG 2160

Während ich die Fotos machte wurde Tobias von einem russischen Paar angesprochen, die sich sichtlich freuten, uns getroffen zu haben. Noch ein Foto mit uns für die Beiden und weiter gings. Irgendwie war mir kalt, so ein inneres Frösteln, obwohl die Temperatur so um die 20° lag. Dazu kalte Hände, also kurz anhalten, die Überhandschuhe anziehen und weiter. Komischerweise kamen uns jede Menge Autos entgegen, als ob die alle noch ins verlängerte Wochenende fahren wollen. Nach dem Städtchen Ulagan ging es noch einmal auf über 2000 m hinauf und es wurde tatsächlich ziemlich frisch, dazu eine dichte Wolkendecke. Zum Glück war es nicht mehr weit bis nach Aktasch. Dort angekommen waren wir uns schnell einig, hier wieder ins Hotel zu gehen, diesmal keine Hütte, sondern ein Zimmer mit Etagendusche und richtigem WC.
Ich kroch erst einmal unter die Decken um warm zu werden und Tobias machte uns einen heißen Kaffee, danach eine heiße Dusche und so langsam wurde mir wieder warm. Dann ein lecker Schaschlik und ein Bier zum Abendessen. Während wir aßen kamen die vier Russen vom See im Hotel an. Wir begrüßten uns herzlich, aber wir waren schon fertig mit Essen und so gingen wir aufs Zimmer, um den Blog auf Vordermann zu bringen. Tobias fand dabei heraus, dass wir das Permit doch hier bekommen müssten, er hatte die Koordinaten vom Büro zur Hand und ging noch schnell gucken, ob das auch passt. Es scheint tatsächlich das FSB Büro zu sein. Leider hatte er eine etwas unangenehme Begegnung mit ein paar Betrunkenen, aber es ging zum Glück glimpflich aus.
Dann noch die Berichte hochladen und der Tag war dann soweit gelaufen.
Mal gucken, ob wir dann auch Morgen das Permit für das Ukok Plateau hier bekommen.

Exkursion über den See
Kein Propusk, Grenze geschlossen, Enttäuschund pur!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert