noch 120 Tage bis zu Abreise …

und die Vorbereitungen kommen gut voran.

Visa
Ich hab nie wirklich verstanden warum manche Reisende ihre Pässe mit dem Visum erst einen Tag vor Abreise von der Botschaft zurück erhalten. Jetzt tue ich es! Wenn man die Standardbearbeitungszeiten der Botschaften zu Grunde legt, bekommen wir unsere Pässe erst 4 Tage nach Abreise. Die Pässe sind jetzt bei der Visaagentur und wandern von Botschaft zu Botschaft. Dank der Agentur sind wir zuversichtlich die Pässe vor Abreise wieder in Händen zu halten. Unsere Ansprechpartnerin in der Agentur heißt Frau Fast. Da kann das ja gar nicht lange dauern.

Route
„Schau mal, Kirgisistan liegt direkt auf dem Weg.“ Dies wurde uns beim studieren der Straßenkarte erst so richtig bewusst. Schon allein wegen der hohen Berge und Pässe (3600m) wäre das Land sehr reizvoll. Visum haben wir jetzt mal mit beantragt. Wenn das klappt und wir ausreichend zügig vorankommen, machen wir also von Kasachstan aus noch einen Abstecher nach Kirgisistan.
Weiterhin lesen wir gerade fleißig Reiseführer und legen die GPS-Daten der Sehenswürdigkeiten fest. Wir wollen ja nicht versehentlich an der „singenden Düne“ oder dem „Weltraumbahnhof Baikonur“ vorbeifahren.

Motorräder
Um die BMW und die KTM für die Tour vorzubereiten haben wir über den Winter einige Modifikationen vorgenommen. Details findet ihr auf den jeweiligen Seiten. Beide bekommen jetzt noch einen großen Service beim Händler und im Frühjahr geht es darum die Anbauteile auf Tourentauglichkeit zu prüfen.
Noch nicht ganz einig sind wir uns im Bezug auf den zweiten Satz Reifen. Während Gunter lieber auf Nummer sicher gehen möchte und die Reifen mitnehmen will, würde ich lieber das zusätzliche Gewicht sparen und die Reifen mit der Post vorausschicken. Mal sehen was wir machen.
Gerade kommt eine Mail von Alexey aus Russland. Er ist KTM Brand Manager beim russischen KTM Importeur und bietet uns, falls nötig, Hilfe bei der Ersatzteilversorgung in Russland an.

Ausrüstung
Zelt, Kamera, Laptop, Kocher, Werkzeug, Ersatzteile … Die Packliste ist lang. Während wir natürlich auf viele altbewährte Ausrüstungsgegenstände zurückgreifen, gibt es auch einiges neu zu beschaffen. Die Anzahl der Haken auf der Packliste ist zwischenzeitlich schon recht beruhigend. Der Rest wird nach und nach organisiert und natürlich immer gleich ausgiebig getestet. Highlight der letzten Woche: Gunter hat die Angelausrüstung besorgt und ich das Fischfachwissen für die Mongolei vom freundlichen Angelfachgeschäft. Ein tolles Erlebnis wenn Angellaie auf Angelfachmann trifft! Aber jetzt wissen wir: In der Mongolei gibt es Salmoniden. Was das ist.  – ?
hier gibt es mehr Informationen zur Ausrüstung

Körper und Geist
Während das mit dem Ausbau der Fitness und der Beweglichkeit gerade noch so vorangeht, ist es mit dem Lernen der russischen Sprache weit weniger gut bestellt. Nicht, dass wir schon aufgegeben haben, aber ein Bilderwörterbuch ist sicherheitshalber bestellt und die Google-Übersetzungs-App ist installiert und mit Notfallwortschatz bestückt: „два пива, пожалуйста“ .

Unterwegs
Zwischenzeitlich haben wir Kontakt zum Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Westkasachstan. Sehr freundlich und hilfbereit! Er hat uns sogar eine Einladung ausgesprochen und eine Übernachtungsmöglichkeit in Atyrau/Kasachstan angeboten. Wir freuen uns sehr darauf.

Was noch …
Bank- und Versicherungsangelegenheiten sind weitgehend geklärt. So haben wir jetzt einige Dollar und Rubel in der Tasche und sind ADAC-Mitglieder. Auch die vorsorglichen Besuche bei den Ärzten sind am Laufen und die Reiseapotheke ist ebenfalls fast fertig. Zudem haben wir jetzt beide einen Führerschein im scheckkartenformat und einen internationalen Führerschein.

Die letzten 120 Tage
Auch wenn es noch einiges zu tun gibt liegen wir gut im Plan. Wir halten Euch auf dem Laufenden.

noch 200 Tage bis zur Abreise ...
noch 40 Tage bis zur Abreise ...

Schreibe einen Kommentar zu Konrad Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert