Auf nach Oruro
Wir wollen ja zum Salar de Uyuni, also müssen wir über La Paz bzw. dem Stadtteil El Alto nach Oruro, wo wir noch eine Zwischenübernachtung eingeplant haben.
Kurz vor La Paz könnten wir noch einen Blick auf die majestätischen Berge werfen.

Nach dem Frühstück geht es relativ zügig nach La Paz, wo wir das erste mal wirklich lange Schlangen von Lkw an den Tankstellen sehen. Uns war ja schon bekannt, dass es mit der Spritversorgung in Bolivien aktuell nicht sonderlich gut bestellt ist, aber das gut 100 Lkw Schlange für Diesel stehen hat uns sehr überrascht. Und in einer Schlange standen sogar etliche Tanklastzüge, was natürlich nach mehr verwundert.

Man gut, dass wir vollgetankt waren und spätestens in Oruro umkehren könnten nach Peru. In La Paz mussten wir noch einer Umleitung folgen, was sogar Recht gut funktioniert hat, weil es insgesamt relativ wenig Verkehr gab, vielleicht auch wegen das Spritmangels….
In Oruro sind wir dann vier Tankstellen angefahren bevor wir volltanken konnten. Dann zur Unterkunft (naja, nicht wirklich toll) aber es ging schon. Allerdings haben wir dann doch auf eine Dusche verzichtet…. Und es hat nach Sprit gestunken, aber tatsächlich war es wohl das Mittel für den Parkettboden…
Am nächsten Morgen habe ich mit dann noch schnell eine Sonnenbrille für den Salar besorgt.
Schreibe einen Kommentar